Das Sternzeichen "Stier":
Stiere tragen eine beachtliche Liste positiver Eigenschaften mit sich herum -offen, ehrlich,unbekümmert und treu wollen sie sein.
Die Fähigkeit, den Alltag zu meistern und entschlossen zuzupacken wird ihnen ebenfalls zugeschrieben.
Über eine an sich gute Eigenschaft verfügen Stiere tatsächlich: über große Ausdauer. Sie sind mit großer Ausdauer naiv und weigern sich ausdauernd, etwas dazuzulernen. Wie auch - lieben Stiere Bequemlichkeit, Ruhe und leichte Vergnügungen.
Ferdinand der Stier ist nicht umsont ein Stier. Stiere haben in der Hauptsache zwei Gemütszustände:
Entweder sitzen sie selbstzufrieden und melancholisch herum und schnuppern an Blumen - oder sie schlagen alles kurz und klein, wenn ihnen etwas gegen den Strich geht.
In der Regel ziehen Stiere allerdings den ersten Gemütszustand vor, denn nichts ist ihnen wichtiger als Bequemlichkeit, Zufriedenheit und die guten Dinge des Lebens.
Dabei neigen sie besonders zu Beharrlichkeit und Zuverlässigkeit - oder anders gesagt: Wenn sie mal mit dem Hintern im Sessel sitzen, sind sie schwer wieder hochzubringen. Stiere sind praktisch veranlagt und verstehen es, ihren Alltag zu regeln.
Sie sind immer und überall mit einem Schraubenzieher oder einer Rohrzange in der Hand anzutreffen und reparieren noch den Abfluss in der Küche, wenn draußen ein Atomkrieg tobt. Derartige Blindheit nennen sie zweckgerichtetes Handeln und rechnen es sich hoch an. Überhaupt tun Stiere, wenn sie überhaupt etwas tun, mit aller Entschlossenheit das Falsche.
Sie halten sich eben für geschickt in den kleinen praktischen Dingen des Alltags und verlieren dabei den großen Zusammenhang meist völlig aus den Augen. An Selbsterkenntnis oder tieferem Lebenssinn ist Stieren wenig gelegen. Hauptsache,die Krippe ist voll und die Zinssätze stimmen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen